Was ist grünbach am schneeberg?

Grünbach am Schneeberg

Grünbach am Schneeberg ist eine Gemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Sie liegt am Fuße des Schneebergs, dem höchsten Berg Niederösterreichs.

Geografie: Die Gemeinde liegt im Industrieviertel und erstreckt sich über eine Fläche von 7,36 km². Ein Großteil des Gemeindegebiets ist bewaldet.

Bevölkerung: Grünbach am Schneeberg hat etwa 1600 Einwohner.

Geschichte: Die Gegend um Grünbach wurde wahrscheinlich schon in der Römerzeit besiedelt. Der Ort selbst wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Industrialisierung, insbesondere durch den Abbau von Kohle, prägte die Entwicklung des Ortes im 19. und 20. Jahrhundert. Mehr zur Geschichte.

Wirtschaft und Infrastruktur: Neben dem Tourismus spielt die Landwirtschaft eine Rolle. Es gibt auch einige Gewerbebetriebe in der Gemeinde. Die Gemeinde ist durch die B26 an das überregionale Straßennetz angebunden. Mehr zur Wirtschaft und zur Infrastruktur.

Sehenswürdigkeiten und Freizeit:

  • Pfarrkirche Grünbach: Die Kirche ist dem Heiligen Michael geweiht.
  • Schneeberg: Der Schneeberg bietet zahlreiche Wander- und Bergsteigmöglichkeiten. Die Wanderwege sind ein beliebtes Ziel.
  • Wallfahrtskirche Maria Schnee am Schneeberg: Eine wichtige Wallfahrtsstätte. Mehr zur Wallfahrtskirche.
  • Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche: Erinnert an die Kaiserin Sisi.
  • Kohlenbergwerk Grünbach: Kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Mehr zum Kohlenbergwerk.

Tourismus: Grünbach am Schneeberg ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge auf den Schneeberg. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle für die Gemeinde.